Wir freuen uns sehr, Sie zum 14. Praxissymposium des Verbundes der Psychologischen Institute der Universitäten Frankfurt, Gießen, Mainz und Marburg einzuladen. Das Symposium, welches mit 9 Fortbildungspunkten zertifiziert ist, wird in diesem Jahr vom Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie der Universität Mainz in Kooperation mit der Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende ausgerichtet und findet zu folgendem Thema statt:
Mind the gap – Erwachsenwerden in der Psychotherapie
Samstag, 15. Juni 2019
9.00 bis 18.00 Uhr im Lindner Congress Hotel in Frankfurt/Höchst
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr vielfältige Neuigkeiten aus der Poliklinischen Institutsambulanz und dem Weiterbildungsstudiengang in Mainz berichten zu können. Sie finden im Weiteren aktuelle Ergebnisse unserer Therapieevaluationen, aber auch Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten. Ältere Jahresberichte finden Sie in unserem Archiv.
Der Weiterbildungsstudiengang hat das Überwachungsaudit im Mai 2017 problemlos absolviert. Zusätzlich wurde die Überführung in die neueste Version, DIN EN ISO 9001:2015, bestätigt.
Staatsexamen Frühjahr 2017
Wir freuen uns sehr, dass all unsere Prüflinge das Staatsexamen mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden haben. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich! Toll gemacht!!
Informationsveranstaltung zur neuen Psychotherapierichtlinie im März 2017
Frau Dr. Benecke berichtete im Rahmen einer Informationsveranstaltung für die Ausbildungstherapeuten umfassend über die Inhalte der ab 1. April in Kraft tretenden Psychotherapierichtlinie, die veränderten Formulare sowie konkrete Neuerungen, die sich hieraus für die Ausbildungstherapeuten in der Ambulanz ergeben.