Das Büro des Weiterbildungsstudiengangs ist ab dem 04.07.2022 wegen Sommerpause nur eingeschränkt besetzt. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich die Bearbeitung Ihrer Anfrage aus diesem Grund etwas verzögern kann. Ab dem 25.07.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Praxissymposium 2022
Wir freuen uns sehr, Sie zum 16. Praxissymposium des Verbundes der Psychologischen Institute der Universitäten Frankfurt, Gießen, Mainz und Marburg einzuladen. Das Symposium wird in diesem Jahr vom Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie der Universität Frankfurt ausgerichtet und findet zu folgendem Thema statt:
Was gibt‘s Neues in der ICD-11: Die neuen Störungen und ihre Behandlung
Samstag, 25. Juni 2022
9.00 bis 18.15 Uhr im Lindner Congress Hotel in Frankfurt/Höchst
Weitere Informationen zum Praxissymposium und die Online-Anmeldung finden Sie unter der Rubrik „Fortbildungen“ und „Praxissymposium“ auf der Homepage www.psychotherapie-ausbildung-frankfurt.de. Die Veranstaltung ist bei der Psychotherapeutenkammer Hessen mit 8 Fortbildungseinheiten zur Akkreditierung beantragt.
Winterpause
Das Büro des Weiterbildungsstudiengangs ist in der Zeit vom 25.2. bis 07.3.2022 geschlossen. Danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Weihnachtsgrüße
Wir möchten Ihnen ganz herzlich für die bereichernden Begegnungen, den fruchtbaren Austausch und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr danken. Wir wünschen Ihnen besinnliche und harmonische Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Das Büro des Weiterbildungsstudiengangs bleibt in der Weihnachtswoche und über den Jahreswechsel geschlossen. Ab 03.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Infoveranstaltung
Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Infoveranstaltung unseres Weiterbildungsstudiengangs am Donnerstag, den 13.1.22 um 14:00 Uhr.
Neben zahlreichen Informationen zum Ausbildungsprogramm wird es die Möglichkeit geben, ihre individuellen Fragen zu beantworten, sich mit AusbildungsteilnehmerInnen auszutauschen und die Räumlichkeiten kennenzulernen.