Sommerpause

Praxissymposium 2025

Wir freuen uns, dass auch in diesem Sommer wieder ein von den Universitäten Mainz, Frankfurt, Gießen und Marburg veranstalteter Fortbildungstag stattfinden wird:

Thema: Blick auf die Blind Spots

Samstag, den 28. Juni 2025
9.00-17.30 in der Evangelischen Akademie am Römer in Frankfurt am Main

Bis zum 10.05.25 können Sie vom Frühbucher-Tarif profitieren. 

Bitte besuchen Sie unsere Website unter https://praxissymposium2025.psychologie.uni-marburg.de/

Sommerpause

Staatsexamen Frühjahr 2025

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen ganz herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen!

Liebe Absolvent*innen, es hat uns viel Freude bereitet, euch auf diesem Weg zu begleiten! Es war eine spannende, manchmal auch anstrengende und lehrreiche gemeinsame Ausbildungszeit. Für eure private und berufliche Zukunft wünschen wir alles Gute und hoffen, euch bei der ein oder anderen Gelegenheit wiederzusehen. 


Sommerpause

Weihnachtsgrüße und Schließzeiten

Wir möchten Ihnen ganz herzlich für die vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit im Jahr 2024 danken und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr! Mögen Sie über die Festtage Ruhe und Erholung finden. Bitte beachten Sie, dass das Organisationsbüro des Weiterbildungsstudiengangs vom 20.12. bis 01.01. geschlossen bleibt. Danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Sommerpause

Supervisor*innentreffen 2024

Am 18. November fand unser jährliches Supervisor*innentreffen verbunden mit einer Fortbildung zum Thema „(Komorbide) Insomnie: erkennen, verstehen und therapieren!“ statt. Markus B. Specht, Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Schlafmedizin der DKD Helios Klinik in Wiesbaden, bot mit seinem Vortrag wertvollen Input. Wir danken allen Supervisor*innen für den konstruktiven Austausch.

Sommerpause

Treffen der Kooperationskliniken 2024

Das jährliche Treffen unserer Kooperationskliniken fand zum 14. Mal am 31. Oktober statt und hat sich als willkommene Möglichkeit zum kollegialen und vertrauensvollen Austausch etabliert. Vielen Dank an alle Klinikvertreter*innen für die rege Teilnahme.